Fahrrad
von Arnold Zimprich
Veröffentlicht 22.01.2021
Auf dem Markt finden sich eine Reihe an verschiedenen Fahrradhandschuhen für alle Einsatzzwecke: Sommer, Winter, für den Übergang oder auch Halbfinger-Handschuhe. Doch welches Modell ist für wen das Beste?
von Karin Bünnagel
Veröffentlicht 22.01.2021
Ein platter Reifen kann einem schnell die Radtour vermiesen. Mit einer Luftpumpe bekommt man ohne große Anstrengung schnell wieder Luft in den Schlauch. Aber jeder hat andere Anforderungen an eine Pumpe – daher haben wir Empfehlungen für den Alltag, Pumpfaule, Rennradler und den Einsatz unterwegs.
von Karin Bünnagel
Veröffentlicht 23.12.2020
13 Fahrradrucksäcke wurden von uns einem Praxistest unterzogen. Welches Modell einen leicht ins Schwitzen bringt und wo das Innere des Rucksacks vor Regen sicher ist, zeigt unser Test.
von Jochen Wieloch
Update 15.12.2020
E-Bikes erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Kein Wunder, fährt es sich mit Motor doch recht angenehm. Wir haben uns 11 Modelle ausgesucht und sie einem gründlichen Test unterzogen.
von Jochen Wieloch
Veröffentlicht 23.12.2020
11 E-Scooter sind wir probegefahren. Im Fokus stand neben der Akkulaufzeit das Verhalten im Straßenverkehr: Lässt sich mit dem Roller sicher abbiegen, wie gut kann man damit bremsen und welches Modell bietet so viel Fahrkomfort, dass damit man damit über Kopfsteinpflaster düsen kann?
von Karin Bünnagel
Veröffentlicht 18.12.2020
Mit Fahrradtaschen erweitert man den Stauraum seines Bikes und macht es so fit für die Fahrt in den Supermarkt oder ins Büro. Weil man als Radler vor Regen nicht gefeit ist, haben wir alle 12 getesteten Modelle einem Regentest unterzogen.
von Jochen Wieloch
Veröffentlicht 11.12.2020
Fahrradträger ermöglichen es, den Drahtesel auch in den Urlaub oder auf Ausflüge mitzunehmen. Aber welche Modelle sind am praktischsten – Heckträger oder doch die Alternativen fürs Dach? Wir haben 10 Fahrradträger getestet.
von Arnold Zimprich
Veröffentlicht 27.11.2020
Bereits vor einigen Jahren sind bei Rennrädern Radschuhe zur Norm geworden, die mit Klickpedalen kompatibel sind. Vor 40 Jahren waren noch Lederschuhe mit Hackenpedale erhältich, nun gibt es spezielle Rennradschuhe mit sensibel auslösender Klickpedale. Wir haben 10 Modelle getestet.
von Arnold Zimprich
Veröffentlicht 23.11.2020
Wer viel Rad fährt, wird den Komfort einer Fahrradhose zu schätzen wissen. Sie sollte bequem und von guter Qualität sein und unabhängig vom gefahrenen Rad und verwendeten Sattel ihren Zweck erfüllen. Dabei gibt es allerdings ganz unterschiedliche Modelle.
von Florian Glott
Veröffentlicht 13.04.2020
Fahrradfahren kann nachts gefährlich werden, wenn man kein Licht anschaltet, nicht nur für einen selbst, sondern auch für alle anderen. Daher sollten Rad und Weg immer gut sichtbar sein, wir haben dafür 20 Sets für die Beleuchtung von Fahrrädern getestet.
von Jochen Wieloch
Veröffentlicht 22.04.2020
Vor allem E-Bikes bringen aufgrund ihres höheren Tempos eine erhöhte Verletzungsgefahr mit sich. Fahrradhelme können vor gefährlichen Kopfverletzungen schützen. Wir haben 17 Modelle getestet.
von Lars Schönewerk
Veröffentlicht 01.07.2020
Wer im Alltag häufig Fahrrad fährt, braucht dafür ein gutes Schloss. Diese gibt es in verschiedensten Bauweisen, wobei sich die beste immer noch nicht herauskristallisiert hat. Oft sind schwere Schlösser sicher, aber nicht so alltagstauglich, während leichtere Modelle einfacher zu knacken sind.
von Florian Glott
Veröffentlicht 05.05.2020
Wer mit dem Rad häufig Touren fährt, will nicht immer eine Karte mitnehmen, als Alternative gibt es Fahrrad-Navis, die einem den richtigen Weg weisen. Wir haben 10 davon getestet.
Unsere Empfehlungen sind redaktionell unabhängig.
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links, die mit
markiert sind. Kaufen Sie über diese Links ein Produkt, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.