von Arnold Zimprich
Veröffentlicht 12.02.2021
Mit Wandersocken sind Sie bei Touren zu jeder Jahreszeit ideal gekleidet. Egal, ob leichte Wanderung, lange Bergtouren oder hochalpine Expeditionen. Polsterungen an besonders beanspruchten Stellen verhindern die Bildung von Blasen und Druckstellen. Wir haben 9 Paar Wandersocken getestet.
von Karin Bünnagel
Veröffentlicht 23.12.2020
13 Fahrradrucksäcke wurden von uns einem Praxistest unterzogen. Welches Modell einen leicht ins Schwitzen bringt und wo das Innere des Rucksacks vor Regen sicher ist, zeigt unser Test.
von Arnold Zimprich
Veröffentlicht 18.12.2020
Die perfekte Laufjacke zu Finden gleicht der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Wir haben 11 Laufjacken getestet. Dabei mussten die Jacken nicht nur bei Regen eine gute Figur machen, sondern es wurde auch deren Atmungsaktivität und Verarbeitung in Augenschein genommen.
von Arnold Zimprich
Veröffentlicht 11.12.2020
Wenn Läufer schwitzen, klebt das Shirt oft unangenehm an der Haut. Deshalb sollten Laufshirts möglichst schnell auf der Haut trocknen. In unserem Test lesen Sie, welche Shirts am besten abgeschnitten haben. Wir haben uns 24 Lang- und Kurzarmshirts angeschaut und ausgiebig getestet.
von Arnold Zimprich
Veröffentlicht 06.11.2020
Eines der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände beim Camping oder Festival ist die Isomatte. Die Art der Matte ist dabei entscheidend für den Liege- und Schlafkomfort. Wir haben 11 Isomatten getestet.
von Jochen Wieloch
Veröffentlicht 26.08.2020
Draußen zu übernachten kann ein großer Spaß sein. Dazu braucht man aber ein gutes Zelt, das Wettereinflüssen zuverlässig standhält, genug Platz bietet und in kurzer Zeit aufgebaut ist. Es gibt sie in vielen verschiedenen Formen, wobei es von den Anforderungen abhängt, welchen Typ man wählen sollte.
von Arnold Zimprich
Veröffentlicht 12.04.2020
Schlafsäcke gibt es für jede Temperatur und Jahreszeit, außerdem gibt es den praktischen Bett-Ersatz auch in unterschiedlichen Formen. Günstige Modelle in unserem Test kosten nur 15 Euro, nach oben hin gibt es aber kaum eine Grenze beim Preis. Wir haben 12 Modelle getestet.
von Arnold Zimprich
Veröffentlicht 22.01.2021
Auf dem Markt finden sich eine Reihe an verschiedenen Fahrradhandschuhen für alle Einsatzzwecke: Sommer, Winter, für den Übergang oder auch Halbfinger-Handschuhe. Doch welches Modell ist für wen das Beste?
von Karin Bünnagel
Veröffentlicht 22.01.2021
Ein platter Reifen kann einem schnell die Radtour vermiesen. Mit einer Luftpumpe bekommt man ohne große Anstrengung schnell wieder Luft in den Schlauch. Aber jeder hat andere Anforderungen an eine Pumpe – daher haben wir Empfehlungen für den Alltag, Pumpfaule, Rennradler und den Einsatz unterwegs.
von Karin Bünnagel
Veröffentlicht 23.12.2020
13 Fahrradrucksäcke wurden von uns einem Praxistest unterzogen. Welches Modell einen leicht ins Schwitzen bringt und wo das Innere des Rucksacks vor Regen sicher ist, zeigt unser Test.
von Jochen Wieloch
Update 15.12.2020
E-Bikes erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Kein Wunder, fährt es sich mit Motor doch recht angenehm. Wir haben uns 11 Modelle ausgesucht und sie einem gründlichen Test unterzogen.
von Arnold Zimprich
Veröffentlicht 26.02.2021
Mit einem Laufband kann man unabhängig von Wind, Wetter und Glatteis trainieren. Daher haben Laufbänder eine treue Fangemeinde. Wir haben 4 Modelle getestet, um herauszufinden, mit welchem Modell man sein Training am abwechslungsreichsten gestalten kann.
von Florian Glott
Veröffentlicht 22.01.2021
Wer sich auch daheim fit halten möchte, braucht entsprechendes Equipment. Fürs Ausdauertraining ist ein Fahrradergometer eine interessante Option. Gute Geräte lassen sich perfekt auf den Trainierenden einstellen und bieten vielseitige Trainingsmöglichkeiten.
von Karin Bünnagel
Update 19.11.2020
Faszien können verkleben, egal ob mit Sport oder Bewegungsmangel. Damit das nicht passiert oder wieder korrigiert wird, gibt es Faszienrollen, die seit einiger Zeit recht beliebt sind. Wir haben uns insgesamt 20 Modelle angesehen.
von Arnold Zimprich
Veröffentlicht 04.12.2020
Die Wahl des richtigen Laufschuhs beeinflusst nicht nur das Laufverhalten, sondern spielt für die Gesundheit des ganzen Körpers eine wichtige Rolle. Damit man bei den vielen unterschiedlichen Modellen den Überblick behält, haben wir 24 Herren-Laufschuhe einem Praxistest unterzogen.
von Jochen Wieloch
Veröffentlicht 21.09.2020
Beim Kauf von Torwarthandschuhen steht man vor der Wahl: Ein teureres Markenmodell oder ein günstiger No-Name-Handschuh? Wer ernste Absichten hat und daher Qualität braucht, sollte etwas mehr Geld in die Hand nehmen, aber für Gelegenheitskeeper gibt es auch gute, preiswerte Alternativen.
von Jochen Wieloch
Veröffentlicht 21.09.2020
Egal ob Hobby- oder Profispieler: Ein guter Fußballschuh muss in erster Linie bequem sein, denn niemand will 90 Minuten in einem drückenden oder reibenden Schuh spielen. Wichtig sind aber auch guter Grip auf verschiedenen Geläufen sowie sichere Ballkontrolle.
von Jochen Wieloch
Veröffentlicht 04.09.2020
Als Kind war man auf dem Bolzplatz der Größte, wenn man einen schicken Fußball hatte – oder am besten einen offiziellen Spielball von internationalen Wettbewerben. Natürlich kommt es bei einem guten Ball nicht nur auf die Optik an, sondern auch auf Spiel- und Flugeigenschaften sowie Wasserresistenz.
von Jochen Wieloch
Update 17.02.2021
Fitness-Tracker unterstützen ihre Träger beim Workout, indem sie sport- und körperbezogene Messwerte anzeigen und protokollieren. So hat man den individuellen Trainingsplan immer in Sichtweite, kann seine Leistung überprüfen und Bewegungsmangel vorbeugen. Wir haben 46 Modelle getestet.
von Florian Glott
Veröffentlicht 22.01.2021
Wer sich auch daheim fit halten möchte, braucht entsprechendes Equipment. Fürs Ausdauertraining ist ein Fahrradergometer eine interessante Option. Gute Geräte lassen sich perfekt auf den Trainierenden einstellen und bieten vielseitige Trainingsmöglichkeiten.
von Jochen Wieloch
Update 26.11.2020
Eine Wildkamera ist hilfreich, wenn man das Gefühl hat, dass unerwünschte Besucher im Garten ihr Unwesen treiben. Egal ob Fuchs oder Waschbär: mit einer Wildkamera kommt man dem nächtlichen Treiben auf die Spur. Wir haben 24 Modelle für Sie getestet.
von Franziska Irrgeher
Update 12.10.2020
Für den Spaziergang im Dunkeln oder einen Stromausfall sollte man eine Taschenlampe haben. Jedoch gibt es viele, die bei der Leuchtstärke zu wünschen übrig lassen. Wir haben 28 Taschenlampen für beinahe jeden Einsatz getestet.
Unsere Empfehlungen sind redaktionell unabhängig.
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links, die mit
markiert sind. Kaufen Sie über diese Links ein Produkt, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.