von Riccardo Düring
Update 01.10.2020
Wenn es ein Elektrowerkzeug gibt, das in Haushalten am wahrscheinlichsten zu finden ist, ist es ein Akkuschrauber. Die Auswahl am Markt ist groß, die Modelle zahlreich. Wir haben 44 Maschinen getestet – die Unterschiede sind teils gravierend.
von Marc Hüffer
Veröffentlicht 04.08.2020
Ohne Schlagbohrmaschine geht im eigenen Haushalt nichts. Egal ob Ziegel- oder Beton-Wand, Holz oder Metall, die Maschinen sind variabel einsetzbar. Außerdem bestechen sie durch ihre kompakte Bauweise und man kann mit dem ein oder anderen Gerät sogar Schrauben festziehen oder lockern.
von Marc Hüffer
Veröffentlicht 04.08.2020
Für die meisten baulichen Tätigkeiten im Haushalt genügt eine Schlagbohrmaschine, doch ab und zu braucht es noch mehr Leistung. In solchen Fällen sind Bohrhammer die richtige Wahl. Ihre starken Schlagwerke machen selbst mit harten Materialien, wie Stein, kurzen Prozess. Wir haben 10 Modelle getes...
von Marc Hüffer
Veröffentlicht 22.03.2019
Zum Repertoire eines jeden Hobby-Handwerkers oder Profis gehört eine Stichsäge, denn gesägt werden, muss schließlich immer wieder etwas. Wen dabei das Kabel stört, der sollte über eine Akku-Version nachdenken, die haben wir für euch getestet.
von Marc Hüffer
Veröffentlicht 05.04.2019
Die Stichsäge ist für jeden Heimwerker ein Muss, kein Wunder also, dass es mittlerweile so viele Anbieter gibt. Bei den Geräten gibt es enorme Preis-Unterschiede, ob die in Sachen Qualität zu rechtfertigen sind, haben wir getestet.
von Riccardo Düring
Veröffentlicht 04.08.2020
Wer in den eigenen vier Wänden oder am eigenen Auto selbst gerne mal Hand anlegt, der weiß gutes und vor allem das richtige Werkzeug zu schätzen. Wenn das auch noch einen Platz hat, an dem es schnell griffbereit ist, macht Heimwerken so richtig Spaß.
Unsere Empfehlungen sind redaktionell unabhängig.
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links, die mit
markiert sind. Kaufen Sie über diese Links ein Produkt, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.