von Sebastian Jentsch
Update 22.10.2020
Will man Laub oder Schmutz bewegen, ohne zuvor Gegenstände aus dem Weg räumen zu müssen, bietet sich ein Laubbläser an, mit ihm geht das schnell und unkompliziert. Mit einem Akku-Gerät ist man außerdem flexibel. Wir haben 17 Akku-Geräte getestet.
von Sebastian Jentsch
Update 09.10.2020
Hartnäckiger Schmutz am Haus oder auf dem Grundstück lässt sich nicht so leicht entfernen, es sei denn, man hat einen Hochdruckreiniger. Wir haben 25 Geräte getestet, von denen man die günstigsten schon ab 50 Euro bekommt.
von Sebastian Jentsch
Update 02.10.2020
Im Garten kann einiges an Schnittgut anfallen, egal ob Bäume oder Hecken, doch wohin damit? Will man das Material zerkleinern, so eignen sich Häcksler gut dafür. Wir haben uns 15 Modelle angesehen.
von Riccardo Düring
Veröffentlicht 26.08.2020
Bäume und Büsche müssen irgendwann geschnitten werden – damit das auch problemlos klappt, gibt es Gartenscheren. Ob Bypass- oder Amboss-Schere, wir haben insgesamt 17 Scheren getestet und empfehlen in beiden Kategorien einige Produkte.
von Riccardo Düring
Update 01.10.2020
Wenn es ein Elektrowerkzeug gibt, das in Haushalten am wahrscheinlichsten zu finden ist, ist es ein Akkuschrauber. Die Auswahl am Markt ist groß, die Modelle zahlreich. Wir haben 44 Maschinen getestet – die Unterschiede sind teils gravierend.
von Riccardo Düring
Veröffentlicht 04.08.2020
Wer in den eigenen vier Wänden oder am eigenen Auto selbst gerne mal Hand anlegt, der weiß gutes und vor allem das richtige Werkzeug zu schätzen. Wenn das auch noch einen Platz hat, an dem es schnell griffbereit ist, macht Heimwerken so richtig Spaß.
von Marc Hüffer
Veröffentlicht 04.08.2020
Ohne Schlagbohrmaschine geht im eigenen Haushalt nichts. Egal ob Ziegel- oder Beton-Wand, Holz oder Metall, die Maschinen sind variabel einsetzbar. Außerdem bestechen sie durch ihre kompakte Bauweise und man kann mit dem ein oder anderen Gerät sogar Schrauben festziehen oder lockern.
von Marc Hüffer
Veröffentlicht 04.08.2020
Für die meisten baulichen Tätigkeiten im Haushalt genügt eine Schlagbohrmaschine, doch ab und zu braucht es noch mehr Leistung. In solchen Fällen sind Bohrhammer die richtige Wahl. Ihre starken Schlagwerke machen selbst mit harten Materialien, wie Stein, kurzen Prozess. Wir haben 10 Modelle getes...
von Sebastian Jentsch
Update 28.08.2020
Jeder Rasen wird irgendwann von Moos und Rasenfilz heimgesucht, will man auch weiterhin gepflegten Rasen, so kann man die unliebsamen Gewächse mit einem Vertikutierer entfernen. Wir haben 17 Vertikutierer getestet.
von Sebastian Jentsch
Update 12.08.2020
Auch bei Rasenmähern hat sich bei der Akku-Technik einiges getan. Die Laufzeit ist inzwischen meist lang genug, endlich kann man sich das störende Kabel oder den Benzingestank sparen. Wir haben 18 Rasenmäher mit Akku getestet.
von Sebastian Jentsch
Veröffentlicht 16.03.2020
Benzin-Rasenmäher sind laut und riechen nicht besonders angenehm, dennoch sind sie beliebt, denn hier muss kein Akku aufgeladen werden, damit man weitermähen kann. Wir haben insgesamt 6 Benzin-Rasenmäher gestetet.
von Sebastian Jentsch
Veröffentlicht 22.04.2020
Mähroboter sieht man mittlerweile häufig durch den Garten fahren, denn theoretisch sorgen sie dafür, dass man sich das lästige Rasenmähen per Hand spart. Aber funktioniert das wirklich so leicht? Wir haben 15 Geräte getestet und geben einige Tipps für Installation und Kauf.
von Franziska Irrgeher
Update 12.10.2020
Für den Spaziergang im Dunkeln oder einen Stromausfall sollte man eine Taschenlampe haben. Jedoch gibt es viele, die bei der Leuchtstärke zu wünschen übrig lassen. Wir haben 28 Taschenlampen für beinahe jeden Einsatz getestet.
von Sebastian Jentsch
Update 27.10.2020
Direkt per Push-Nachricht erfahren, wenn sich Personen nähern, über die App die Lage im Live-Stream beobachten. Moderne Überwachungskameras können einiges, worauf bei der Out- und Indoor-Überwachung zu achten ist, haben wir getestet.
von Sebastian Jentsch
Veröffentlicht 12.08.2020
Das Gefühl, in der eigenen Wohnung oder dem eigenen Haus sicher zu sein, ist unbezahlbar. Deshalb setzen nun immer mehr Menschen auf Smart-Home-Alarmanlagen. Dabei gibt es aber einige Dinge zu beachten.
von Sebastian Jentsch
Update 05.10.2020
Ab 2021 sind Rauchmelder in Deutschland Pflicht für alle, egal ob Mietwohnung oder Haus. Die ideale Zeit also um die unscheinbaren Lebensretter zu testen. Wir haben 29 Modelle einem Praxistest unterzogen.
Unsere Empfehlungen sind redaktionell unabhängig.
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links, die mit
markiert sind. Kaufen Sie über diese Links ein Produkt, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.