Küchengeräte
von Susanne Möllendorf
Veröffentlicht 19.10.2020
Teesorten brauchen individuelle Temperaturen und Ziehzeiten. Wer also gerne und viel Tee trinkt, weiß, dass so das normale Aufbrühen Nerven kosten kann. Teemaschinen bieten ein passendes Einstellen der Temperatur sowie ein Überwachen der Brühzeit. Wir haben 8 Teemaschinen getestet.
von Sebastian Jentsch
Veröffentlicht 23.11.2020
Mit einem Kontaktgrill kann man das ganze Jahr über drinnen Steaks, Würste und Burger braten. Sie sind zudem platzsparend, benötigen wenig Energie und wenig Fett. Auch Sandwiches lassen sich mit ihnen zubereiten. Wir haben 11 Kontaktgrills getestet.
von Sebastian Jentsch
Veröffentlicht 30.10.2020
Ein Fleischwolf fand sich einst in jedem Haushalt. Hier wurde das Fleisch manuell mit einer Kurbel gewolft. Durch ein Aussterben der Tierhaltung im privaten Bereich und ein enormes Fleischangebot im Supermarkt schien der Fleischwolf obsolet. Aber nun erlebt er ein kleines Revival.
von Doreen Menz
Veröffentlicht 26.10.2020
Reis lässt sich relativ einfach im Kochtopf zubereiten, allerdings kann er leicht anbrennen und gelingt nicht immer so, wie man es sich wünscht. Reiskocher sind eine gute Alternative: Hier wird der Reis mit wenig Arbeit in guter Qualität gekocht. Wir haben 14 Reiskocher getestet.
von Katarina Lukač
Veröffentlicht 26.10.2020
Pfeffer ist der König im Gewürzregal: Das Aroma entfaltet sich dabei erst richtig im gemahlenen Zustand. So kann Pfeffer dafür verwendet werden, Gerichte und Saucen zu verfeinern. Für unterschiedliche Zwecke braucht man dabei auch verschiedenen Mahlstufen. Wir haben 15 Pfeffermühlen getestet.
von Ibrahim Altiparmak
Update 02.10.2020
Wir haben 30 Küchenwaagen getestet. Unsere Empfehlungen sind leicht, solide gebaut und konnten mit guten Ergebnissen beim Wiegen überzeugen. Ob schlicht oder modern, schon für einen kleinen Preis finden sich qualitativ hochwertige Produkte.
von Irene Wallner
Veröffentlicht 02.04.2020
Einen Handmixer braucht man fast in jedem Haushalt, zumindest wenn man gerne backt oder Sahne zum Kuchen aufschlagen möchte. Gegenüber der großen Küchenmaschine sind sie platzsparender und müssen nicht teuer sein. Wir haben 17 Geräte getestet.
von Irene Wallner
Update 01.10.2020
Damit es am Frühstückstisch nicht zu Streitereien kommt, weil das Eigelb zu hart oder das Eiweiß zu weich ist, kann man einen Eierkocher verwenden. Wir haben insgesamt 19 Geräte getestet.
von Doreen Menz
Update 01.10.2020
Selbstgemachte Gemüse- oder Obstsäfte sind sehr gesund und mit einem Entsafter auch schnell und einfach zubereitet. Entsafter gibt es entweder mit Zentrifuge oder Presse. Wir haben 27 Geräte getestet.
von Doreen Menz
Veröffentlicht 24.09.2020
Ob für den erfrischenden Sommersalat oder als Beilage serviert, für ein geschmacksechtes Dressing und knackige Blätter lohnt sich der Kauf einer Salatschleuder. Mit ihr lässt sich das Wasser vom gewaschenen Salat schnell und einfach entfernen. Wir haben 11 Schleudern getestet.
von Doreen Menz
Update 03.09.2020
Wasser ist gesund und enthält wichtige Mineralstoffe, doch viele Menschen mögen Wasser mit Kohlensäure lieber als normales Leitungswasser. Wer Lust hat, sein eigenes Sprudelwasser bequem selbst herstellen möchte, sollte sich einen Wassersprudler zulegen. Wir hatten 18 Modelle im Test.
von Susanne Möllendorf
Update 28.08.2020
Wer seine Pommes mit wenig oder ganz ohne Fett frittieren möchte, braucht eine Heißluftfritteuse. Günstige Geräte gibt es schon ab 60 Euro, die teureren Exemplare kosten bis zu 300 Euro. Wir haben 17 Fritteusen getestet.
von Sebastian Jentsch
Update 12.08.2020
Wer einen Sous-Vide-Garer oder Stick nutzt, braucht dazu auch ein Vakuumiergerät, denn die Zutaten wollen verpackt werden. Passende Vakuumierer gibt es viele, aber wie gut sind sie? Wir haben 16 Geräte getestet.
von Susanne Möllendorf
Veröffentlicht 16.03.2020
Sandwiches sind ein beliebter Snack, wenn man nicht so viel Zeit für die Zubereitung einer Mahlzeit hat. Mit einem Sandwichmaker können sie außerdem schön knusprig gebacken werden und schmecken auch warm gut. Wir haben 10 Sandwichmaker getestet.
von Irene Wallner
Veröffentlicht 25.04.2020
Das Dörren ist wieder aktuell geworden und viele möchten es gerne selbst ausprobieren. Passend dazu bieten viele Hersteller Dörrautomaten für den Hausgebrauch an. Wir haben 17 davon getestet.
Unsere Empfehlungen sind redaktionell unabhängig.
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links, die mit
markiert sind. Kaufen Sie über diese Links ein Produkt, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.