Heimkino
von Boris Hofferbert
Update 15.10.2020
Auch in Zeiten von Smart TVs haben Streaming-Boxen nicht ausgedient. Sie erweitern das Medienangebot, lassen sich oft nach eigenen Wünschen anpassen und an jedem Bildschirm betreiben, der über einen HDMI-Anschluss verfügt. Wir haben 18 Modelle getestet.
von Boris Hofferbert
Update 16.10.2020
Selbst in kleineren Größenordnungen findet man heutzutage bildstarke Fernseher. Wer nicht so viel Platz hat, kann also trotzdem ein gutes Fernseherlebnis genießen. Auch auf ausgefeilte Extras muss nicht verzichtet werden.
von Boris Hofferbert
Update 30.09.2020
OLEDs bilden inzwischen die Luxuskategorie unter den TV-Geräten. Sie überzeugen vor allem durch hervorragende Bildqualität, sind aber auch in anderen Funktionen vielseitig. Dabei kommt es vor allem auf Sound und Benutzerfreundlichkeit an.
von Thomas Johannsen
Veröffentlicht 05.10.2020
Wem der Sound des Fernsehers nicht reicht, der hat verschiedene Möglichkeiten, um aufzurüsten. Für größere Wohnzimmer kommt ein Sounddeck infrage, das gleichzeitig als Standfläche für den Fernseher dienen kann.
von Thomas Johannsen
Update 28.09.2020
Wem der Sound des Fernsehers nicht reicht, der hat verschiedene Möglichkeiten, um aufzurüsten. Soundbars sind eine platzsparende Methode: Man stellt sie einfach unter den Fernseher, dort fallen sie kaum auf. Und doch ist der klangliche Unterschied erheblich.
von Thomas Johannsen
Update 28.09.2020
Um den Sound des Fernsehers mit einem Dolby Surround-Sound auszustatten, sind Soundbars mit Dolby Atmos eine platzsparende Methode. Im Gegensatz zu normalen Soundbars bieten sie nämlich noch eine dritte Klangdimension: die von oben.
von Thomas Johannsen
Veröffentlicht 24.09.2020
Für Präsentationen im Außendienst oder in Meetings eignen sich portable Mini-Beamer besonders gut. Durch sie hat man den großen Bildschirm immer in der Tasche, ohne dass dieser viel Raum einnimmt. Doch welche Beamer ist für welche Aufgabe am besten?
von Jochen Wieloch
Veröffentlicht 07.12.2019
Konkurrenzlos bespielt Panasonic den Markt der UHD-Recorder und überzeugt dabei so sehr, dass die geringe Auswahl nicht stört. Wer also nicht nur UHD-Blue-rays abspielen möchte, sondern auch UHD Sendungen aufnehmen, sollte hier unbedingt zuschlagen. Aber die Geräte können noch viel mehr.
von Thomas Johannsen
Update 21.09.2020
Ein Beamer kann eine gute Alternative zu einem Fernseher sein – z.B. wenn man ein Heimkino einrichtet oder mit Freunden Fußball schauen will. Auch für Präsentationen eignen sich Beamer besser. Welche Beamer eignen sich für was am besten? Wir haben 33 Beamer getestet.
von Boris Hofferbert
Veröffentlicht 21.03.2020
Wer sich keinen OLED-Fernseher leisten kann, aber dennoch ein gutes Bild genießen möchte, wird in der Kategorie der 55- bis 65-Zoll-Fernseher fündig. Die Hersteller greifen inzwischen auf verschiedene Technologien zurück, um das Bilderlebnis nahezu auf OLED-Niveau zu heben.
von Jochen Wieloch
Veröffentlicht 17.05.2019
Blu-ray-Player haben sich in den vergangenen Jahren gegen DVD-Player durchgesetzt. Das liegt vor allem an der starken Bildqualität. Manche sind gar in der Lage, die Auflösung von Inhalten mittels Upscaling zu erhöhen. Auch darüber hinaus stehen Nutzern mittlerweile immer mehr Features zur Verfügung.
von Jochen Wieloch
Veröffentlicht 08.11.2019
Es gibt bisher nur wenige Möglichkeiten das Potenzial eines UHD-Fernsehers völlig auszureizen. Am Besten geht das mit einem UHD-Player und entsprechenden UHD-Blu-rays. In Zahlen bedeutet das eine vierfach bessere Auflösung, als bei herkömmlichen Blu-rays.
von Jochen Wieloch
Veröffentlicht 25.10.2019
Ein TV-Receiver ist die beste Möglichkeit einen in die Jahre gekommenen Flachbildfernseher an das digitale Zeitalter anzupassen. Besitzt man eins der ersten UHD-Fernsehrgeräte, die den HEVC-Codec nicht unterstützen, kann man nur mit einem Receiver die UHD-Inhalte im Fernsehen empfangen.
Unsere Empfehlungen sind redaktionell unabhängig.
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links, die mit
markiert sind. Kaufen Sie über diese Links ein Produkt, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.