Drucker & Scanner
von Sven Kloevekorn
Veröffentlicht 16.03.2020
Für (Hobby)-Fotografen, die ihre Fotos nicht extern drucken lassen möchten, lohnt sich ein Fotodrucker. Diese haben gegenüber Online-Diensten den Vorteil, dass man Einstellungen manuell verändern kann, bis der Ausdruck wirklich gelungen ist. Dabei schlagen sie qualitativ etwa Laserdrucker um Längen.
von Mike Wobker
Update 02.10.2020
Bluetooth-Mäuse sind praktisch, da man weniger Kabelsalat hat und die Maus noch freier bewegen kann. Aber nicht alle können auch mit Strippe benutzt werden, wenn das Gerät geladen werden muss – dann ist Zwangspause angesagt. Wir haben 25 Bluetooth-Mäuse für Sie getestet.
von Sven Kloevekorn
Update 02.10.2020
Der "Polaroid-Look" ist wieder voll im Trend. Wir haben uns auf dem Markt umgesehen und uns die 16 interessantesten und am weitesten verbreiteten Smartphone-Drucker-Modelle für einen ausführlichen Test in die Redaktion geholt.
von Christian Lanzerath
Update 29.09.2020
Scanner unterscheiden sich teilweise stark in der Bauweise. Neben Flachbettscannern und Dokumentenscannern gibt es mittlerweile auch mobile Scanner, die kompakt genug sind, um sie überall mitzunehmen. Bei der Entscheidung kommt es vor allem darauf an, was der Scanner können soll.
von Sven Kloevekorn
Veröffentlicht 16.03.2020
Egal ob zuhause oder in einem Büro – Laser-Multifunktionsdrucker machen sich fast überall gut. Durch ihre Vielseitigkeit eignen sie sich perfekt für Menschen, die viel mit Papierkram arbeiten. Im Gegensatz zu normalen Druckern ist hier noch Scanner, Kopierer und oft ein Fax integriert. Einsteige...
von Sven Kloevekorn
Veröffentlicht 19.04.2020
Mit einem Farblaserdrucker ist man sowohl zuhause als auch in einem kleinen Büro vielseitig aufgestellt. Im Textdruck sind sie sowieso hervorragend, farbige Grafiken sind auch kein Problem mehr. Selbst bei Fotos haben Farblaserdrucker gegenüber Tintenstrahldruckern aufgeholt.
von Thomas Johannsen
Veröffentlicht 19.04.2020
Für den gelegentlichen Gebrauch zuhause eignen sich Laserdrucker gut. Es gibt mittlerweile einige recht günstige Modelle, die absolut ausreichend sind, solange man nur Texte oder schwarz-weiß-Grafiken drucken möchte. Hier haben sie einige Vorteile gegenüber Tintenstrahldruckern.
von Sven Kloevekorn
Veröffentlicht 16.04.2020
Multifunktionsdrucker sind besonders für kleine Büros, aber auch für Privathaushalte nützlich: Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen erledigt ein einziges Gerät. Aber nicht alle können jede Disziplin gleich gut. Wir haben 27 Modelle getestet.
Unsere Empfehlungen sind redaktionell unabhängig.
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links, die mit
markiert sind. Kaufen Sie über diese Links ein Produkt, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.