von Sven Kloevekorn
Veröffentlicht 16.03.2020
Für (Hobby)-Fotografen, die ihre Fotos nicht extern drucken lassen möchten, lohnt sich ein Fotodrucker. Diese haben gegenüber Online-Diensten den Vorteil, dass man Einstellungen manuell verändern kann, bis der Ausdruck wirklich gelungen ist. Dabei schlagen sie qualitativ etwa Laserdrucker um Längen.
von Mike Wobker
Update 02.10.2020
Bluetooth-Mäuse sind praktisch, da man weniger Kabelsalat hat und die Maus noch freier bewegen kann. Aber nicht alle können auch mit Strippe benutzt werden, wenn das Gerät geladen werden muss – dann ist Zwangspause angesagt. Wir haben 25 Bluetooth-Mäuse für Sie getestet.
von Sven Kloevekorn
Update 02.10.2020
Der "Polaroid-Look" ist wieder voll im Trend. Wir haben uns auf dem Markt umgesehen und uns die 16 interessantesten und am weitesten verbreiteten Smartphone-Drucker-Modelle für einen ausführlichen Test in die Redaktion geholt.
von Christian Lanzerath
Update 29.09.2020
Scanner unterscheiden sich teilweise stark in der Bauweise. Neben Flachbettscannern und Dokumentenscannern gibt es mittlerweile auch mobile Scanner, die kompakt genug sind, um sie überall mitzunehmen. Bei der Entscheidung kommt es vor allem darauf an, was der Scanner können soll.
von Sven Kloevekorn
Veröffentlicht 16.03.2020
Mit Grafiktabletts eröffnen sich für Kreative völlig neue Möglichkeiten. Als Arbeitsgerät dient hier statt Pinsel oder Stift der sogenannte Stylus, der das Gemalte digital auf den PC überträgt. Wir haben 12 Grafiktabletts getestet. Darunter sind Geräte mit und ohne Display.
von Nele Wobker
Update 24.11.2020
Gaming-Mäuse gehören zusammen mit einer Gaming-Tastatur zum wichtigsten Equipment beim Zocken. Die kleinen PC-Begleiter sollten leicht und ergonomisch sein sowie zusätzliche Tasten mitbringen. Wir haben 66 Gaming-Mäuse getestet.
von Mike Wobker
Update 02.10.2020
Bluetooth-Mäuse sind praktisch, da man weniger Kabelsalat hat und die Maus noch freier bewegen kann. Aber nicht alle können auch mit Strippe benutzt werden, wenn das Gerät geladen werden muss – dann ist Zwangspause angesagt. Wir haben 25 Bluetooth-Mäuse für Sie getestet.
von Mike Wobker
Veröffentlicht 16.03.2020
Bluetooth-Tastaturen bieten eine komfortable Handhabung, da man sie kabellos nutzen kann. Dabei sollte aber auch das Tippen angenehm sein und der Preis stimmen. Wir haben 9 Bluetooth-Tastaturen getestet.
von Nele Wobker
Update 11.01.2021
Der leistungsstärkste Gaming-PC nützt wenig, wenn der Monitor nicht gut genug ist. Deshalb ist es lohnenswert, sich hier vor dem Kauf gründlich zu informieren. Es kommt nämlich längst nicht nur auf die Auflösung an, sondern auch auf Komponenten wie Bildwiederholrate, Helligkeit und Reaktionszeit.
von Mike Wobker
Update 05.10.2020
Vielen reicht für den normalen Büro-Alltag häufig ein Laptop aus. Für Foto- oder Videobearbeitung sind die kleinen Laptop-Bildschirme, dann aber häufig zu klein. Anstatt sich in diesem Fall einen neuen Computer anzuschaffen, kann ein neuer Monitor bereits viele Probleme kostengünstig lösen.
von Boris Hofferbert
Update 01.10.2020
Mehr Pixel auf einem großen Monitor zu haben, bietet viele Vorteile. Nicht nur Videos, Bilder, sondern auch Texte werden deutlich schärfer angezeigt und sind somit angenehmer zu lesen. Die Preise sind mittlerweile angemessen und die meisten Computer und Laptops können 4K problemlos darstellen.
von Mike Wobker
Update 23.10.2020
Ein guter USB-Stick zeichnet sich vor allem durch schnelle Datenübertragung aus. Den Herstellerangaben kann man allerdings selten trauen. Wir haben mehr als 78 USB-Sticks getestet und verraten Ihnen, welche besonders flott sind.
von Sven Kloevekorn
Update 08.10.2020
Die kleinen microSD-Karten haben sich zur gängigen Speichererweiterung entwickelt. Ob Smartphone, Tablet, Action-Cam oder Konsole – fast in jedem Gerät finden die kleinen Datenträger Platz. Wir haben 42 microSD-Karten getestet.
von Sven Kloevekorn
Update 14.10.2020
SD-Karten sind zwar zu groß für Smartphones, machen sich aber vor allem super in Kameras. Neben der Kapazität kommt es insbesondere auf die Schreib- und Lesegeschwindigkeit an. Tendenziell liefern auch günstige Modelle hier schon sehr gute Leistungen ab.
von Michael Seemann
Veröffentlicht 30.09.2020
Streaming hat unseren Alltag verändert. Zeit, dass es auch unser Zuhause verändert. Wir haben 10 Netzwerkfestplatten auf ihre Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit hin getestet. Mit unseren Empfehlungen gelingt jedem der ganz persönliche Medienserver.
Unsere Empfehlungen sind redaktionell unabhängig.
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links, die mit
markiert sind. Kaufen Sie über diese Links ein Produkt, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.