von Jochen Wieloch
Veröffentlicht 18.12.2020
Will man sich einen Wagenheber anschaffen, sollte man darauf achten, dass er für das eigene Fahrzeug geeignet ist und sich mit ihm sicher arbeiten lässt. Zur Wahl stehen viele verschiedene Varianten. Wir haben 16 Modelle getestet.
von Jochen Wieloch
Update 15.10.2020
Dashcams fürs Auto haben vor allem Vorteile, wenn es zu einem Unfall kommt, aber nicht in jedem Land sind sie erlaubt. Wir haben Informationen zur Nutzung der kleinen Helfer und 27 Dashcams auch ausgiebig getestet.
von Jochen Wieloch
Update 28.08.2020
Sind Navis noch zeitgemäß oder reicht das Smartphone? Viele Hersteller verschwinden vom Markt, aber TomTom und Garmin können weiterhin mit leistungsfähigen Geräten überzeugen. Wir haben 21 Navigationsgeräte getestet.
von Michael Beck
Veröffentlicht 22.01.2021
Mikrofone mit USB-Anschluss lassen sich spielend leicht an jeden PC anschließen und stellen eine erhebliche Verbesserung zu den internen Tonaufnahmegeräten dar. Wir haben getestet, mit welchen Geräten die besten Ergebnisse im Stream und in der Videokonferenz erreicht werden.
von Nele Wobker
Update 11.01.2021
Der leistungsstärkste Gaming-PC nützt wenig, wenn der Monitor nicht gut genug ist. Deshalb ist es lohnenswert, sich hier vor dem Kauf gründlich zu informieren. Es kommt nämlich längst nicht nur auf die Auflösung an, sondern auch auf Komponenten wie Bildwiederholrate, Helligkeit und Reaktionszeit.
von Sven Kloevekorn
Veröffentlicht 16.03.2020
Mit Grafiktabletts eröffnen sich für Kreative völlig neue Möglichkeiten. Als Arbeitsgerät dient hier statt Pinsel oder Stift der sogenannte Stylus, der das Gemalte digital auf den PC überträgt. Wir haben 12 Grafiktabletts getestet. Darunter sind Geräte mit und ohne Display.
von Mike Wobker
Update 23.10.2020
Ein guter USB-Stick zeichnet sich vor allem durch schnelle Datenübertragung aus. Den Herstellerangaben kann man allerdings selten trauen. Wir haben mehr als 78 USB-Sticks getestet und verraten Ihnen, welche besonders flott sind.
von Christian Lanzerath
Veröffentlicht 16.03.2020
Wer einen Festnetz-Anschluss und dabei größtmögliche Bewegungsfreiheit möchte, sollte sich ein schnurloses Telefon zulegen. Wir haben 18 getestet und können einige davon empfehlen.
von Michael Beck
Veröffentlicht 22.01.2021
Mikrofone mit USB-Anschluss lassen sich spielend leicht an jeden PC anschließen und stellen eine erhebliche Verbesserung zu den internen Tonaufnahmegeräten dar. Wir haben getestet, mit welchen Geräten die besten Ergebnisse im Stream und in der Videokonferenz erreicht werden.
von Nele Wobker
Update 11.01.2021
Der leistungsstärkste Gaming-PC nützt wenig, wenn der Monitor nicht gut genug ist. Deshalb ist es lohnenswert, sich hier vor dem Kauf gründlich zu informieren. Es kommt nämlich längst nicht nur auf die Auflösung an, sondern auch auf Komponenten wie Bildwiederholrate, Helligkeit und Reaktionszeit.
von Mike Wobker
Update 14.12.2020
Gaming-Laptops sind im Gegensatz zu normalen Notebooks leistungsstark genug, um auch die anspruchsvollsten Spiele flüssig wiederzugeben. Wichtig dafür sind vor allem der Prozessor, die Grafikkarte sowie der Arbeitsspeicher. Aber auch sonst müssen die Laptops einige Anforderungen erfüllen.
von Nele Wobker
Update 24.11.2020
Gaming-Mäuse gehören zusammen mit einer Gaming-Tastatur zum wichtigsten Equipment beim Zocken. Die kleinen PC-Begleiter sollten leicht und ergonomisch sein sowie zusätzliche Tasten mitbringen. Wir haben 66 Gaming-Mäuse getestet.
von Lars Schönewerk
Update 11.01.2021
Die Basis eines tollen Fotos sind eine optimale Kameraausrichtung und eine exzellente Bildschärfe. Stative sind so entworfen, dass sie den verschiedenen Bedürfnissen der Fotografen angepasst werden können. Wir haben 25 für Einsteiger getestet.
von Jochen Wieloch
Update 26.11.2020
Eine Wildkamera ist hilfreich, wenn man das Gefühl hat, dass unerwünschte Besucher im Garten ihr Unwesen treiben. Egal ob Fuchs oder Waschbär: mit einer Wildkamera kommt man dem nächtlichen Treiben auf die Spur. Wir haben 24 Modelle für Sie getestet.
von Lars Schönewerk
Veröffentlicht 23.01.2021
Eine Kinderkamera kann schon in der Kindheit einen Beitrag dazu leisten, eine kreative lebenslange Leidenschaft zu wecken und den Nachwuchs zu beschäftigen. Aber welche ist die richtige? Wir haben 34 Fotokameras für Kinder getestet.
von Jan-Markus Rupprecht
Veröffentlicht 16.03.2020
Kompaktkameras eignen sich optimal für den Urlaub oder für Ausflüge, da man sie problemlos im Rucksack oder in der Handtasche mitnehmen kann. Außerdem machen bessere Modelle immer noch die schöneren Fotos im Vergleich zum Handy. Wir haben 14 Kompaktkameras getestet.
von Mike Wobker
Update 14.12.2020
Gaming-Laptops sind im Gegensatz zu normalen Notebooks leistungsstark genug, um auch die anspruchsvollsten Spiele flüssig wiederzugeben. Wichtig dafür sind vor allem der Prozessor, die Grafikkarte sowie der Arbeitsspeicher. Aber auch sonst müssen die Laptops einige Anforderungen erfüllen.
von Mike Wobker
Update 19.10.2020
Für die Büro-Arbeit und den täglichen Gebrauch daheim muss es nicht ein teures Premium-Notebook sein, Office-Notebook gibt es schon für wenig Geld. Die neueste Technik bekommt man nicht, dennoch reicht die Leistung für die meisten Anwendungen aus. Wir haben 25 Office-Notebooks verglichen.
von Mike Wobker
Update 05.10.2020
Hat man keine speziellen Ansprüche an einen PC, so möchte man vermutlich ein günstiges, kompaktes und dennoch leistungsstarkes Modell erwerben. Genau dafür sind All-in-One-PCs konzipiert. Für Office-Programme, schnelles Surfen im Internet oder einfache Bildbearbeitung bieten sie genug Leistung.
von Mike Wobker
Update 02.10.2020
Eine wegklappbare oder komplett abnehmbare Tastatur ist das Erkennungsmerkmal von Convertible-Notebooks. Mittlerweile können sie mit hochwertigen Laptops in Sachen Leistung gut mithalten und für diejenigen, die viel unterwegs sind, stellen sie eine sehr sinnvolle Alternative dar.
von Michael Seemann
Veröffentlicht 27.11.2020
Ein VPN-Provider schafft dort Privatsphäre, wo sie zunehmend abhanden kommt: im Internet. Seitdem aus dem Sammeln von Nutzerdaten ein lukratives Geschäftsfeld entstanden ist, wird beim Surfen im Netz alles protokolliert. Mit VPN-Providern kann man sich davor schützen. Wir haben 7 getestet.
von Michael Seemann
Update 12.11.2020
Die Anforderungen an Heimnetz-Router sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Längst ist eine simple Verbindung ins Internet nicht mehr ausreichend, das erfordert leistungsfähige Hard- und Software. Wir haben 11 WLAN-Router für Sie getestet und sagen Ihnen, welcher für wen der Beste ist.
von Michael Seemann
Update 08.10.2020
Wenn zuhause der WLAN-Empfang unzureichend ist, stellen Mesh-Systeme eine interessante Möglichkeit dar, diesen zu verbessern. Das ist aber noch längst nicht alles, was diese kleinen Wunderwerke leisten können. Wir haben 11 Systeme getestet und sagen Ihnen, welche davon empfehlenswert sind.
von Michael Seemann
Update 08.10.2020
Bei Problemen mit der WLAN-Verbindung gibt es verschiedene Methoden, um die Verbindungsqualität zu steigern. Eine der Einfachsten ist es, einen Repeater im Heimnetzwerk zu integrieren. Wir haben 9 Repeater getestet und zeigen, worauf es beim Kauf ankommt.
von Sebastian Jentsch
Update 27.10.2020
Direkt per Push-Nachricht erfahren, wenn sich Personen nähern, über die App die Lage im Live-Stream beobachten. Moderne Überwachungskameras können einiges, worauf bei der Out- und Indoor-Überwachung zu achten ist, haben wir getestet.
von Sebastian Jentsch
Veröffentlicht 23.11.2020
Kluge Technik macht auch vor alten Heizsystemen nicht halt. Mit einer smarten Heizungssteuerung lässt sich die nicht nur die Aktivität der Heizung kostengünstig und effizient verwalten, sondern auch mit zahlreichen weiteren Funktionen kombinieren. Wir haben 7 Steuerungen getestet.
von Doreen Menz
Update 06.10.2020
Digitale Bilderrahmen erfreuen sich größter Beliebtheit und sind ein originelles Geschenk. Sie eignen sich auch als Deko-Element und Informationsanzeige im gewerblichen Einsatz. Wir haben 17 digitale Bilderrahmen genauer unter die Lupe genommen und können vor allem ein Gerät empfehlen.
von Sebastian Jentsch
Veröffentlicht 30.09.2020
Virtuelle Sprachassistenten wie Apples Siri oder Google Assistant halten immer mehr Einzug in die Haushalte, sind aber oft noch ans Smartphone gekoppelt. Die neue Generation von Sprachassistenten wird als smarte Lautsprecher im Haus untergebracht. Wir haben 23 Geräte getestet.
von Lars Schönewerk
Update 07.10.2020
Drahtlose Ladegeräte kommen zunehmend in Mode, da immer mehr Smartphones induktives Laden anbieten. Für den Alltag ist das eine feine Erleichterung, wir haben 35 Geräte getestet.
von Lars Schönewerk
Update 02.10.2020
Kleine Gegenstände können schnell mal vergessen werden, das gilt nicht nur, aber besonders häufig für Schlüssel. Abhilfe schaffen Bluetooth-Tracker, die mit dem Smartphone verbunden werden. Wir haben 24 Modelle getestet.
von Thomas Johannsen
Update 30.09.2020
Für Premium-Smartphones kann man mittlerweile den Preis eines gebrauchten Kleinwagens bezahlen. Doch auch für weniger als 250 Euro bekommt man heutzutage Qualität, die sich wirklich sehen lassen kann: Gute Kameras, hochwertige Displays, schnelle Prozessoren und lange Akkulaufzeiten.
von Sven Kloevekorn
Update 02.10.2020
Der "Polaroid-Look" ist wieder voll im Trend. Wir haben uns auf dem Markt umgesehen und uns die 16 interessantesten und am weitesten verbreiteten Smartphone-Drucker-Modelle für einen ausführlichen Test in die Redaktion geholt.
von Boris Hofferbert
Update 08.10.2020
Tablets sind mehr als nur größere Smartphones. Die höhere Bildschirmdiagonale kommt nicht nur dem Filmgenuss zuhause und unterwegs zugute, sie ist auch grundlegend für einige Sonderfunktionen, die man auf Mobiltelefonen so nicht findet.
von Boris Hofferbert
Update 12.08.2020
Als Zweitgerät neben einem Smartphone haben günstige Tablets immer noch ihren Platz. Sie eignen sich dank des größeren Displays gut zum Videos schauen. Die leistungsstärkeren Modelle kommen mit guter Ausrüstung sogar recht nah an Laptops heran.
von Boris Hofferbert
Veröffentlicht 30.04.2020
Vor allem in Zeiten von Corona sind E-Book-Reader eine willkommene Abwechslung und zudem kann man sie und mit ihnen viele digitalisierte Bücher einfach mitnehmen. Wir haben 21 E-Book-Reader getestet.
von Jochen Wieloch
Update 22.10.2020
Fitness-Tracker unterstützen ihre Träger beim Workout, indem sie sport- und körperbezogene Messwerte anzeigen und protokollieren. So hat man den individuellen Trainingsplan immer in Sichtweite, kann seine Leistung überprüfen und Bewegungsmangel vorbeugen. Wir haben 40 Modelle getestet.
von Jochen Wieloch
Veröffentlicht 18.10.2019
Ein Mini-Computer am Handgelenk klingt praktisch, die Uhrzeit kann er ganz nebenbei auch anzeigen. Wir sprechen von Smartwatches. Getestet haben wir davon 22 Modelle verschiedener Preisklassen.
Unsere Empfehlungen sind redaktionell unabhängig.
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links, die mit
markiert sind. Kaufen Sie über diese Links ein Produkt, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.