von Yves Boss
Update 20.01.2021
Kinder lieben Musik und Hörbücher und wollen diese hören, wie und wo sie möchten. Aber sind die Abspielgeräte auch dementsprechend robust und kindgerecht? Wir haben 16 Musikplayer für Kinder getestet.
von Yves Boss
Veröffentlicht 26.10.2020
Wenn das Baby hungrig ist, muss es sehr schnell gehen – der Brei oder das Fläschchen müssen dann innerhalb kürzester Zeit verzehrfertig aufgewärmt werden. Ein Babykostwärmer erledigt dies schnell und bequem. Wir haben uns 25 Modelle für Sie angesehen und gründlich getestet.
von Yves Boss
Veröffentlicht 01.02.2021
Ist ein Heizstrahler für den Wickeltisch sinnvoll? Wir sagen ja! Häufig steht der Wickeltisch im Kinder- oder im Schlafzimmer der Eltern. Dort wird häufiger gelüftet, daher ist es eher kühl. Kinder, die unter einem Heizstrahler gewickelt werden, weinen dabei weniger und wirken meist entspannter.
von Doreen Menz
Update 19.10.2020
Ein Fieberthermometer sollte man immer im Haus haben, vor allem, wenn man Kinder hat. Wir haben 31 Thermometer getestet, von denen sich viele nicht nur für Kindern, sondern für die ganze Familie eignen.
von Yves Boss
Veröffentlicht 26.10.2020
Wenn das Baby hungrig ist, muss es sehr schnell gehen – der Brei oder das Fläschchen müssen dann innerhalb kürzester Zeit verzehrfertig aufgewärmt werden. Ein Babykostwärmer erledigt dies schnell und bequem. Wir haben uns 25 Modelle für Sie angesehen und gründlich getestet.
von Andrea Zschocher
Veröffentlicht 21.09.2020
Im Alltag mit Kleinkind und Baby ist ein Windeleimer ein praktischer Helfer, der das Wickeln erleichtern soll. Im Gegensatz zu konventionellen Mülleimern bieten Windeleimer eine hygienische, geruchsfreie, platzsparende und einfache Windelentsorgung. Wir haben 18 Windeleimer getestet.
von Andrea Zschocher
Veröffentlicht 21.09.2020
Ein Hochstuhl macht das Familienleben um vieles leichter. Sobald der Nachwuchs selbständig sitzen kann, wird der Hochstuhl zum praktischen Helfer am Esstisch. Ein Hochstuhl bietet Sicherheit und gehört mit zum wichtigsten Mobiliar im Kleinkindalter.
von Andrea Zschocher
Veröffentlicht 27.11.2020
Wenn das Baby bereits ein paar Wochen alt ist, möchte es nicht nur in der Wiege schlafen. Es sucht die Nähe der Eltern und beginnt erste Entdeckungen zu machen. Babyschaukeln geben dem Säugling die Möglichkeit, am Familienleben teilzunehmen. Wir haben 13 elektrische Babyschaukeln getestet.
von Sebastian Schulke
Veröffentlicht 16.03.2021
Eine der wichtigsten Anschaffungen ist für viele werdende Eltern der Kinderwagen. Kombi-Kinderwagen bieten den Vorteil, dass sie sich zuerst mit einer Babyschale und später mit einem Sitz für größere Kinder umbauen lassen. Wir haben 14 Kinderwagen auf Herz und Nieren geprüft.
von Andrea Zschocher
Veröffentlicht 28.08.2020
Auch hierzulande wird das Tragen von Kindern immer beliebter, denn Babys, die getragen werden, sind oft ruhiger und weinen weniger. Babytragen benötigen außerdem wenig Platz, sind leicht, günstig und können überall mitgenommen werden – auch auf Reisen.
von Andrea Zschocher
Veröffentlicht 04.09.2020
Wer ein Kleinkind hat, sollte neben dem Kombikinderwagen auch über die Anschaffung eines Buggys nachdenken, denn sie sind wendiger und kleiner. Wir haben 20 Buggys ausführlich getestet.
Unsere Empfehlungen sind redaktionell unabhängig.
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links, die mit
markiert sind. Kaufen Sie über diese Links ein Produkt, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.